Egal ob kompletter Anfänger oder bereits Fortgeschrittener. In den vier Modulen fangen wir ganz von vorne an
und arbeiten uns langsam zu schwereren Themen hoch.
Du selbst entscheidest wie lange du pro Modul einplanen möchtest, auf welche Themen du tiefer eingehen möchtest und vor allem welche du komplett weglassen möchtest.
Voreinstellungen
Verschiedene Arten von Spuren
Ableton-Instruments
Audio & Midi-Effekte
Vst & Sample-Library
Einsatzmöglichkeiten Ableton
Ableton als Live-Instrument
Midi & Key Mapping
Ideensuche
Frequenzgang schneiden/anpassen
Pegel einstellen/anpassen
Nutzung eines Kompressors
Panorama einstellen
Verwaltungs- & Ordnungsvorgänge
Erzeugen von Räumlichkeiten
Tiefenstaffelung
Grundschritte „Mastering“
Aufnahme von externen Signalen (Piano/Gitarre/etc.)
Verarbeitung von Audio-Signalen
Konzept des "Warping"
Aufnahme und Editieren von Midi-Signalen
Sounddesign
Arrangement
Mixing
Exportieren des Tracks
Erste Schritte zum Mastering
Live-Set Aufbau & Technische Umsetzung
Erstellen eines Remixes
Effizients einbiden eines Controllers
Einbinden von externen Klangerzeugern (Synthesizern)
Wie erziele ich den gewünschten Sound meiner Elemente?
Kreative Strategien bei der Ideenfindung
Sounddesign Vertiefung
„Mixing & Mastering“ - Strategien
Des weiterem werden dir auf folgende Fragen Antworten gegebenen:
„Wie fange ich an?“
„Welche einzelnen Schritte muss ich durchlaufen auf dem
Weg zu meinemeigenenTrack?“
„Was brauche ich überhaupt an Equipment?“
„Wie erziele ich schnell und effektiv zufriedenstellende Ergebnisse?"
Einzel- und Gruppen sowie Onlinekurse möglich